Warum Barrierefreiheit in Games wichtig ist
- bettinawegenast
- 13. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen

In seinem Beitrag für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Cerebral" schildert PlayBern-Mitspieler Pesche Buri, was Gamen für ihn bedeutet und was Barriefrefreiheit in Games für ihn und für seine Gaming-Kollegen bedeutet. Ein Ausschntt aus seinem Beitrag:
"Gaming ist für mich von grosser Bedeutung, da es mir ermöglicht, dem Alltag zu entfliehen, Stress abzubauen, meine Gedanken zu ordnen, abzuschalten und mich von meinen Tätigkeiten zu erholen. Es hilft mir, die Seele baumeln zu lassen und meine Batterien mit Freude und Spass wieder aufzuladen. Es ist wie Physio- und Ergotherapie, weil ich meine Hände bewege und dabei meinen Intellekt fordere und fördere. Ich schätze die Freiheit, allein zu zocken und selbst zu entscheiden, wann und was ich spielen möchte, zum Beispiel EA FC, NHL, Call of Duty, Risiko usw."
Also all das, was Gaming für Menschen ohne Behinderung auch bedeutet. Games sind einer der wenigen Räume, in denen sich Menschen mit Behinderungen ohne fremde Hilfe bewegen können und sollten somit für alle so zugänglich wie möglich sein.
Weitere Beiträge zum Thema stammen von "Melly Meah" Melanie Eilert und von Dennis von "Wheely World.