
Games & Bildung
Hier können alle mitspielen: PlayBern beschäftigt sich ganzjährig und generationenübergreifend mit dem Thema Spielen. Wir organisieren Talks, Workshops oder Spielenachmittage in Kooperation mit Erupt-Gamelounge, der Fabelfabrik, shochzwei und mit anderen Mitspieler:innen.
Games können helfen, uns andere Kulturen näher zu bringen. So auch am PlayBern Festival 2022 mit dem Schwerpunktthema «Games als Kulturvermittler».

Kinder
Game-Entwicklungs-Workshop
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet in der Bibliothek Ostermundigen bei Bern der Game-Entwicklungsworkshop für Kinder Code Dojo statt.
Hier werden Kinder von 9 bis 16 Jahren bei der Entwicklung eigener Spiele begleitet.
Kindersoftware-Preis TOMMI
Hier sind Kinder die Jury.

Weiterbildung
Games in Context
Zentralbibliothek Zürich
Spiel-Kultur-Wissenschaft
Polytische Mythen in digitalen Spielen
GEE-Magazin
Wasted
Wird leider nicht mehr aktualisiert, trotzdem noch lesenswert.
OK cool
Blog von Dom Schott
Feminist Frequency
Schon etwas älter, aber noch immer sehr interessant.
Games'n'Politics
Auch schon etwas älter, aber ebenfalls noch immer interessant.