top of page

Lernen per Gaming

  • bettinawegenast
  • 13. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Juli


ree

Von wegen Games in der Schule sind bäh: In Freiburg (D) gibt's dazu sogar ein "Zentrum für didaktische Computerspielforschung".

D.h. hier werden Games auf ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Schule hin getestet, es wird didaktisches Material erstellt und es werden Fortbildungen zu Games im Unterricht angeboten.

Und in Deutschland werden vermehrt Games für den Unterricht entwickelt. Sie behandlen Themen wie Demokratie, Finanzplanung oder Umweltgestaltung. Didkatische Games gibts zwar schon lange, aber bisher lag der Fokus mehr auf der Didaktik als auf dem Spielspass. Das ändert sich grade etwas.

Serious Games werden in der Schweiz auch entwickelt. Aber sie werden, soviel ich weiss, nur selten an Schulen wirklich eingesetzt. Schade auch hier gibts tolle Beispiele. Zum Beispiel Papierkrieg aus dem Studio Blindflug. Wer hier den Einbürgerungstest besteht, hat sich die Armbrust redlich verdient!

Auf der Site der PH Freiburg gibts jede Menge Tipps für den Einsatz von Games an der Schule. Und in der Spieledatenbank kann man wunderbar nach familientauglichen Games stöbern!

bottom of page